

Ein einzigartiges Sporterlebnis -
Das Feriencamp für Kinder in Linz-Leonding
Schenken Sie Ihren Kindern ein Abenteuer, das in Erinnerung bleibt.
Nach unserem Sommercamp hat Ihr Kind über 20 Sportarten ausprobiert, neue Freundschaften geschlossen und grundlegendes Wissen über die praktizierten Sportarten und wichtige Themen des alltäglichen Lebens erlangt.
Termine 2023: täglich von 10. - 14.07. und 17. - 21.07. - begrenzte Teilnehmerzahl!

Unsere Linz-Leonding Sportwoche in Zahlen:
20 +
verschiedene Sportarten
400 +
glückliche
Kinder
15
Ausgewogene
Mahlzeiten / Woche
40 +
Stunden Kinderbetreuung
350 +
geleitete
Sporteinheiten
Unseren Sportwochen kurz und kompakt

Ausgewogene Ernährung
Als Sportler wissen wir, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Deshalb ist es uns wichtig, dass Ihr Kind nicht nur ein ausgewogenes Mittagessen bekommt, sondern auch zwischen den Trainingseinheiten in Form einer Jause gut versorgt wird. Wir empfehlen ein kräftiges Frühstück daheim, für den Rest kümmern uns wir.
Abwechslung und Spaß
Das verspricht unser KidsmeetSports Sommercamp für Ihre Kinder
Über 40h Kinderbetreuung
Wir von KidsmeetSports möchten Eltern mit Kindern im Alter von 6 - 14 Jahren unterstützen und bieten Ihnen in über 40h Betreuungszeit eine Ferienbetreuung der Extraklasse an. Dabei stehen die Bedürfnisse und das Wohlergehen Ihrer Kinder im Vordergrund, damit Sie sich in aller Ruhe Ihren anderen Aufgaben widmen können. Bei unserem Programm und Angebot kommt keine Langeweile auf und Ihr Kind wird Abends müde aber glücklich vom Sportcamp nach Hause kommen.
Täglich von 8:30 - 16:30 Uhr widmen wir uns in 45-55 Minuten Einheiten verschiedenster Sportarten auf der Sportanlage in Leonding. Die Kinder lernen über mehrere Stationen die verschiedenen Sportarten kennen.


Ausgewogene Ernährung,
den ganzen Tag lang
Die richtige Ernährung ist das A und O für gesunde SportlerInnen. Natürlich ist Ihnen auch als Elternteil wichtig, dass Ihr Kind in der Ferienbetreuung ordentlich versorgt wird. Deshalb gibt es in unserem Sportcamp neben 2 großen, gemeinsamen Jausen auch jeden Tag frisches und ausgewogenes Mittagessen. So macht das Training auch mehr Spaß und Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, Essen mitzugeben. Ihr Kind wird bei uns bestens versorgt.
Sportliche & menschliche Vielfalt
Unser Ferien - Sportcamp bietet Ihrem Kind:
-
8-10h Training der sportmotorischen Fähigkeiten
-
10-16h Ballsportarten (Fußball / Baseball / Hockey / Basketball etc.)
-
4-8h Spezialeinheiten (Sport-Theorie / Löwenmut / Erste-Hilfe-Kurs / Ernährungsworkshop / Selbstverteidigung)
-
8-10h Randsportarten (Karate / Tanzen / Turnen / Bogenschießen / Yoga etc.)
-
Training und Betreuung ausgebildeten Kindertrainernund aktiven & ehemaligen Profisportlern
Bei uns hat Ihr Kind die Möglichkeit, die
verschiedensten (Rand-) Sportarten auszuprobieren!


Der "Olympic Day" im Feriencamp Linz-Leonding
Das Finale, der "Olympic Day" am Freitag beinhaltet einen ganzen Tag voller Spiele, Wettkämpfe und einem Sport - Quiz, indem das erlernte Wissen der Theoriestunden unter Beweis gestellt werden kann. Da darf eine Siegerehrung mit Preisverleihung natürlich auch nicht fehlen!
Schenken Sie Ihrem Kind 1 Woche voller Spannung und Spaß!




Unsere Spezial Einheiten - für die Bedürfnisse im Leben
LÖWENMUT
Die Pädagogin und Mentaltrainerin Daniela Gabriel unterstützt die Kinder beim Thema Selbst-Vertrauen und Selbst-Bewusst-Sein sowie dem generellen Umgang mit Emotionen wie Angst, Wut oder Ohnmacht. Kindern wird hier spielerisch der Umgang mit diesem wichtigen Aspekt des Lebens gezeigt. Hierbei können die Kinder in kurzen Meditationen ihre Konzentrationsfähigkeit schulen und tiefe Entspannungszustände erleben.
ERSTE-HILFE-KURS
Beim Sport gibt es ab und an Verletzungen, also haben wir uns entschieden, den Kindern zu zeigen, wie sie sich selbst verarzten bzw. später einmal ihren Freunden helfen können. Unsere ausgebildeten Sanitäter zeigen den Kids das Abbinden von Blutungen (natürlich ohne Blut), die stabile Seitenlage sowie die Grundlagen der richtigen Desinfektion von Wunden. Diese Stunde wurde mit großer Begeisterung von Kindern und Eltern wahrgenommen und ist nun fixer Bestandteil unseres Programms.
ERNÄHRUNGSVORTRAG
Süßigkeiten, Chips etc. -> Den Kindern wird durch einen spielerischen Vortrag von ausgebildeten Ernährungstrainern ein Bewusstsein für die langfristigen Auswirkungen dieser Leckereien gezeigt, sowie Beispiele mitgegeben, welcher leckere Ersatz verwendet werden kann.
SELBSTVERTEIDIGUNG
Es ist uns ein Anliegen, vor allem den Mädchen, welche fast die Hälfte unserer CampteilnehmerInnen ausmachen (worauf wir sehr stolz sind) die Basics von Selbstverteidigung zu zeigen. Von einem lauten und klaren NEIN bis hin zu gezielten Handgriffen und weiteren Techniken wollen wir allen Kindern das Selbstverständnis geben, sich jederzeit wehren zu können.
Mehr Infos zu unseren nachhaltigen Spezialeinheiten sowie unserem Sportcamp als Green Event hier ->
Ihr Beitrag zu der Sommersportwoche in Linz-Leonding
für Mitglieder
Sie bekommen:
über 40h Kinderbetreuung
mehr als 20 verschiedene Sportarten
zwei große Jausen pro Tag und Kind
gesundes Mittagessen
Training von aktiven und ehemaligen Profisportlern
Ihr Beitrag:
-
Normalpreis: €317,-
-
Geschwisterpreis : €277,- (Kind 1 Normalpreis €317,- für Kind 2,3 und 4 €277,-)
-
Für Kinder, die an beiden Wochen teilnehmen, wird für die 2te Woche statt dem Normalpreis der Geschwisterpreis (€277,-) verrechnet.
für Nicht - Mitglieder
Sie bekommen:
über 40h Kinderbetreuung
mehr als 20 verschiedene Sportarten
zwei große Jausen pro Tag und Kind
gesundes Mittagessen
Training von aktiven und ehemaligen Profisportlern
Ihr Beitrag:
-
Normalpreis: €347,-
-
Geschwisterpreis : 317,- (Kind 1 Normalpreis €347,- für Kind 2,3 und 4 €317,-)
-
Für Kinder, die an beiden Wochen teilnehmen, wird für die 2te Woche statt dem Normalpreis der Geschwisterpreis (€317,-) verrechnet.
Geld zurück Garantie
Jedes Kind ist anders und wenn Ihrem Kind unser Sportcamp nach Tag 2 nicht gefällt und es wirklich nicht weiter machen will, bekommen Sie Ihr Geld retour! Wir wollen die Kinder bewegen und ihnen Spaß und Freude bereiten. Aus finanziellen Gründen soll sich niemand gezwungen fühlen, dabei zu bleiben!